Medistep
TERMIN BUCHEN!

Schulter/ -blatt

„Deine Schulter ist blockiert. Dein Schulterblatt fühlt sich an wie eingeklemmt. Und der Schmerz zieht bis in den kleinen Finger.“

Du drehst den Kopf – zack, die Schulter zwickt. 
Wenn du den Arm hebst – fühlt es sich an,  als würdest du gegen unsichtbaren Widerstand kämpfen? 
Und manchmal kribbelt’s in der Hand, als würde dein Nerv sagen: 
„Ich hab keinen Bock mehr.“ 
 
Das ist nicht nur unangenehm – das kann auf Dauer richtig mürbe machen
– obwohl du dich doch einfach nur ganz normal bewegen willst.
Aber stattdessen fühlt es sich an, als hättest du ein Brett quer im Rücken.

Schulter/ -blatt

🤕 Was passiert da eigentlich in deinem Körper? 

Der Schultergürtel funktioniert wie ein fein abgestimmtes Seilzugsystem: 
Muskeln, Nerven, Gelenke, Wirbel – alles greift ineinander. 
Wenn ein Teil blockiert, kommt schnell das ganze System aus dem Takt:

• Die Halswirbelsäule steht oft unter Spannung 
• Muskeln am Schulterblatt verspannen sich dauerhaft 
• Nerven wie der Plexus brachialis können gereizt oder eingeengt sein 
• Der Schmerz zieht – manchmal in Arm, Hand oder kleinen Finger

Dein Körper versucht zu kompensieren und irgendwann signalisiert er:
„Er kann so nicht weiter machen.“ 

⚠️  Was läuft da eigentlich schief? 

Hier die häufigsten Ursachen, die wir immer wieder beobachten: 

Blockaden in HWS & BWS 
→ können Nerven irritieren und Bewegung einschränken 
Funktionseinschränkungen im Schultergelenk oder Schulterblatt 
→ belasten umliegende Muskeln und Nerven 
Fehlhaltungen im Alltag (z. B. Bildschirm, Schlafposition, Autofahren) 
→ fördern muskuläre Dysbalancen und Zug auf das Nervensystem 
Emotionaler Stress oder alte Verletzungen 
→ erhöhen Muskeltonus, oft unbewusst 

👉 Wichtig: 
Der Schmerz im Arm ist oft nur das Echo. 
Die Ursache liegt fast immer im Schulter-Nacken-Komplex. 

😣 Wie fühlt sich das an? 

Deine Schulter ist blockiert

„Du wachst auf und spürst schon diese Spannung. 
Beim Arbeiten verkrampfst du die Schulter automatisch. 
Autofahren? Liegen? Schlafen? Immer irgendwie unbequem.“ 

• Der Arm fühlt sich schwach oder taub an 
• Die Schulter knackt, blockiert oder spannt 
• Du findest keine Position, die sich wirklich entspannend anfühlt

🧩 Was dich unterstützen kann?

🛠 Keine kurzfristige Massage, sondern ein Plan, der dein Körpersystem mit einbezieht: 

Amerikanische Chiropraktik:  kann die Beweglichkeit in HWS & BWS verbessern und das Nervensystem entlasten 
Insight Millennium Scan: misst, wie stark dein Nervensystem gestresst oder aus dem Gleichgewicht ist   
Dry Needling & Triggerpunktarbeit:  löst chronische Verspannungen z. B. unter dem Schulterblatt 

👉  Es gibt keine Standardlösung – aber oft einen roten Faden, der zu dir und deinem Körper passt.

❓ Warum wir das machen?

Wir haben viele Menschen erlebt, die monatelang dachten: 
„Wird schon wieder.“ Bis es nicht mehr ging. 
 
Was mir wichtig ist: 

👉  Nicht Symptome runterdrücken – sondern verstehen, was der Körper uns sagen will. 
Und dann schauen: Was brauchst du, damit du dich wieder freier bewegen kannst? 
Keine Versprechen. Kein Druck. Aber ein ehrlichen Weg.

Fühlst du dich hier wieder?

Dann lass uns gemeinsam rausfinden, was die Ursache ist – und was du tun kannst, um dich wieder ganz zu fühlen.  

Jetzt Termin buchen!

🤕 Was passiert da eigentlich in deinem Körper?

Der Schultergürtel funktioniert wie ein fein abgestimmtes Seilzugsystem: 
Muskeln, Nerven, Gelenke, Wirbel – alles greift ineinander. 
Wenn ein Teil blockiert, kommt schnell das ganze System aus dem Takt: 

• Die Halswirbelsäule steht oft unter        Spannung 
• Muskeln am Schulterblatt     
   verspannen sich dauerhaft 
• Nerven wie der Plexus brachialis
   können gereizt oder eingeengt sein 
• Der Schmerz zieht – manchmal in
   Arm, Hand oder kleine Finger

Dein Körper versucht zu kompensieren und irgendwann signalisiert er:  „Er kann so nicht weiter machen.“ 

⚠️  Was läuft da eigentlich schief?

Hier die häufigsten Ursachen, die wir immer wieder beobachten: 

Blockaden in HWS & BWS 
→ können Nerven irritieren und
      Bewegung einschränken 
Funktionseinschränkungen im
   Schultergelenk oder Schulterblatt 

→ belasten umliegende Muskeln und
      Nerven 
Fehlhaltungen im Alltag
   (z. B. Bildschirm, Schlafposition,
   Autofahren) 

→ fördern muskuläre Dysbalancen
       und Zug auf das Nervensystem 
Emotion aler Stress oder alte
   Verletzungen

→ erhöhen Muskeltonus, oft
      unbewusst

👉 Wichtig: 
Der Schmerz im Arm ist oft nur das Echo. 
Die Ursache liegt fast immer im Schulter-Nacken-Komplex. 

😣 Wie fühlt sich das an? 

Deine Schulter ist blockiert

„Du wachst auf und spürst schon diese Spannung. 
Beim Arbeiten verkrampfst du die Schulter automatisch. 
Autofahren? Liegen? Schlafen? Immer irgendwie unbequem.“ 

•  Der Arm fühlt sich schwach oder
    taub an 
•  Die Schulter knackt, blockiert
    oder spannt 
•  Du findest keine Position, die sich
    wirklich entspannend anfühlt

🧩 Was dich unterstützen  kann?

🛠 Keine kurzfristige Massage, sondern ein Plan, der dein Körpersystem mit einbezieht: 

Amerikanische Chiropraktik:
 
kann die Beweglichkeit in HWS & 
  BWS verbessern und das
  Nervensystem entlasten 
Insight Millennium Scan:
   misst, wie stark dein Nervensystem
   gestresst oder aus dem
   Gleichgewicht ist   
Dry Needling & Triggerpunktarbeit:
   löst chronische Verspannungen
   z. B. unter dem Schulterblatt 

👉  Es gibt keine Standardlösung – aber oft einen roten Faden, der zu dir und deinem Körper passt. 

❓ Warum wir das machen?

Wir haben viele Menschen erlebt, die monatelang dachten: 
„Wird schon wieder.“ Bis es nicht mehr ging. 
 
Was mir wichtig ist: 
 
👉  Nicht Symptome runterdrücken – sondern verstehen, was der Körper uns sagen will. 
Und dann schauen: Was brauchst du, damit du dich wieder freier bewegen kannst? 
Keine Versprechen. Kein Druck. Aber ein ehrlicher Weg.

Fühlst du dich hier wieder?

Dann lass uns gemeinsam rausfinden, was die Ursache ist – und was du tun kannst, um dich wieder ganz zu fühlen.

Jetzt Termin buchen!
KONTAKT

Hans - Sachs - Straße 19, Hilden
Tel: 02103 - 9100249
E-Mail: info@medi-step.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo.:                       09:00–12:00 Uhr
                               14:00–18:30 Uhr
Di.:                         09:00–12:00 Uhr
                               14:00–18:00 Uhr
Mi.:                         08:00–12:30 Uhr
                                13:30–17:30 Uhr
Do.:                         09:00–12:00 Uhr
                                14:00–18:00 Uhr
Fr.:                           08:00–13:00 Uhr
Sa. & So.:  Geschlossen

MITGLIEDSCHAFT

Mitglied bei der Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)

DAGS
Medistep

Copyright © 2025 · Medistep