Du willst einfach nur einschlafen, durchschlafen und morgens halbwegs fit aufwachen.
Aber stattdessen liegst du stundenlang wach, dein Kopf macht Überstunden, Panikattacken überrollen dich – und tagsüber fühlst du dich wie ein Akku, der nie über 15 % kommt.
Du bist damit nicht allein. Und vor allem: Du bist nicht machtlos.
Dein Körper ist ein fein abgestimmtes System. Er reguliert Schlaf, Energie, Reizverarbeitung – permanent.
Aber wenn dieser Rhythmus aus dem Takt gerät, geht’s oft so los:
• Stress → Adrenalin → dein Nervensystem bleibt auf „Vollgas“
• Ruhe wird zur Herausforderung, Schlaf zur Geduldsprobe
• Panikattacken → der Körper meint, es besteht Gefahr
• Der Energiespeicher leert sich → Erschöpfung & Antriebslosigkeit nehmen zu
Was folgt, ist keine Einbildung – sondern eine Reaktion auf Dauerstress.
Bei einer Schlafstörung oder Panikattacke, hängt oft mehr dahinter als nur „zu viel um die Ohren“.
• Nervensystem im Daueralarm
→ die Balance zwischen Anspannung & Entspannung gerät aus dem Gleichgewicht
• Blockaden in der Halswirbelsäule
→ können sich auf das vegetative Nervensystem auswirken
• Psychische Belastung & emotionale Spannungen
→ erhöhen Muskeltonus, Anspannung und nächtliche Unruhe
• Schlechte Schlafgewohnheiten & Umweltfaktoren
→ verstärken den Stress- und Erschöpfungskreislauf
👉 Schlafprobleme und Energieverlust sind meist Signale – keine „Zustände für immer“.
„Du liegst abends mit offenem Blick im Dunkeln.
Tagsüber fühlst du dich wie in Watte verpackt.“
• Einschlafen? Dauert ewig
• Panikgefühle? Kommen aus dem Nichts
• Energie? Fehlanzeige
• Motivation? Geht im Nebel unter
🛠 Keine schnellen Tablettenlösungen. Sondern ein systemischer Ansatz, der den Menschen als Ganzes betrachtet:
• Amerikanische Chiropraktik: gezielte Justierung im oberen Nackenbereich
– kann das vegetative Nervensystem entlasten
• Insight Millennium Scan: misst, wie stark dein Nervensystem gestresst oder aus dem Gleichgewicht ist
• Dry Needling & Triggerpunktarbeit: löst muskuläre Spannungen, die das System zusätzlich stressen
• Schlafhygiene, Coaching & Alltagstipps: unterstützen dich dabei, wieder in eine gesündere Routine zu finden
Wichtig: Wir geben keine Versprechen – wir schauen gemeinsam, was für dich sinnvoll ist.
Wir haben viele Menschen erlebt, die nachts nicht abschalten konnten und tagsüber kaum noch funktionierten.
Nicht, weil sie „schwach“ waren – sondern weil ihr System überlastet war.
Mir ist wichtig:
Kein „Reiß dich zusammen“, kein „Nur mal richtig ausschlafen“.
Sondern echte Auseinandersetzung mit dem, was dein Körper braucht.
Und das – Schritt für Schritt – in deinem Tempo.
„Unser Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und Selbstsicherheit bestmöglich zu unterstützen.“
Dann lass uns gemeinsam rausfinden, ob dein Atlas die Ursache ist – und was du tun kannst, um dich wieder ganz zu fühlen.
Dein Körper ist ein fein abgestimmtes System. Er reguliert Schlaf, Energie, Reizverarbeitung – permanent. Aber
wenn dieser Rhythmus aus dem Takt gerät, geht’s oft so los:
• Stress → Adrenalin → dein Nervensystem bleibt auf „Vollgas“
• Ruhe wird zur Herausforderung,
Schlaf zur Geduldsprobe
• Panikattacken → der Körper meint,
es besteht Gefahr
• Der Energiespeicher leert sich
→ Erschöpfung & Antriebslosigkeit
& Antriebslosigkeit nehmen zu
Was folgt, ist keine Einbildung – sondern eine Reaktion auf Dauerstress.
Bei einer Schlafstörung oder Panikattacke, hängt oft mehr dahinter als nur „zu viel um die Ohren“.
• Nervensystem im Daueralarm
→ die Balance zwischen
Anspannung & Entspannung
gerät aus dem Gleichgewicht
• Blockaden in der Halswirbelsäule
→ können sich auf das vegetative Nervensystem auswirken
• Psychische Belastung
& emotionale Spannungen
→ erhöhen Muskeltonus,
Anspannung und nächtliche
Unruhe
• Schlechte Schlafgewohnheiten
& Umweltfaktoren
→ verstärken den Stress- und
Erschöpfungskreislauf
👉 Schlafprobleme und Energieverlust sind meist Signale – keine „Zustände für immer“.
„Du liegst abends mit offenem Blick im Dunkeln.
Tagsüber fühlst du dich wie in Watte verpackt.“
• Einschlafen? Dauert ewig
• Panikgefühle? Kommen aus dem Nichts
• Energie? Fehlanzeige
• Motivation? Geht im Nebel unter
🛠 Keine schnellen Tablettenlösungen. Sondern ein systemischer Ansatz, der den Menschen als Ganzes betrachtet:
• Amerikanische Chiropraktik:
gezielte Justierung im oberen
Nackenbereich – kann das
vegetative Nervensystem entlasten
• Insight Millennium Scan:
misst, wie stark dein Nervensystem
gestresst oder aus dem
Gleichgewicht ist
• Dry Needling & Triggerpunktarbeit:
löst muskuläre Spannungen, die
das System zusätzlich stressen
• Schlafhygiene, Coaching &
Alltagstipps:
unterstützen dich dabei, wieder in
eine gesündere Routine zu finden
Wichtig: Wir geben keine Versprechen – wir schauen gemeinsam, was für dich sinnvoll ist.
Wir haben viele Menschen erlebt, die nachts nicht abschalten konnten und tagsüber kaum noch funktionierten.
Nicht, weil sie „schwach“ waren – sondern weil ihr System überlastet war.
Mir ist wichtig:
Kein „Reiß dich zusammen“, kein „Nur mal richtig ausschlafen“.
Sondern echte Auseinandersetzung mit dem, was dein Körper braucht.
Und das – Schritt für Schritt – in deinem Tempo.
Unser Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und Selbstsicherheit zu begleiten.
Dann lass uns gemeinsam rausfinden, ob dein Atlas die Ursache ist – und was du tun kannst, um dich wieder ganz zu fühlen.
Mo.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:30 Uhr
Di.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Mi.: 08:00–12:30 Uhr
13:30–17:30 Uhr
Do.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Fr.: 08:00–13:00 Uhr
Sa. & So.: Geschlossen
Mitglied bei der Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)
Copyright © 2025 · Medistep