Medistep
TERMIN BUCHEN!

LWS-Blockade

Der Rücken zieht, das Becken fühlt sich schief an und beim Bücken denkst du:
„Gleich macht’s richtig knack.“ 

Ein bequemes Sitzen, Stehen oder Aufstehen ohne Zwicken oder Blockieren wäre einfach nur schön. 
Der untere Rücken meldet sich jeden Tag – mal mit Ziehen, mal mit stechendem Schmerz.
Manchmal strahlt es ins Bein, manchmal in den Po. 
Und du fragst dich: Was ist da nur los?

LWS-Blockade

🤕 Was passiert bei einer LWS-Blockade? 

Stell dir deine Lendenwirbelsäule wie das Fundament deines Hauses vor. 
Wenn da ein Stein schief liegt, kippt alles darüber mit – Becken, Wirbelsäule, sogar die Schultern und der Kiefer können drauf reagieren. 
Ein blockierter Wirbel kann dazu führen, dass die umliegende Muskulatur verkrampft, Nerven gereizt werden und Faszien verkleben. Je länger dieser Zustand anhält, desto mehr gerät dein ganzer Körper aus der Balance. 
Ergebnis:
Schmerzen, Ausstrahlungen, Instabilität – und ein Gefühl von „Ich kann mich einfach nicht mehr bewegen wie früher.“

⚠️  Was läuft da eigentlich schief? 

Eine LWS-Blockade ist selten nur ein „verrenkter Rücken“.
Meist spielt mehr mit rein:

Sitzende Tätigkeiten & einseitige Belastung  
→ Rückenmuskulatur wird schwach, Becken kippt 
Beinlängendifferenzen & Beckenschiefstand  
→ Kompensation durch die Wirbelsäule 
Blockierungen oder Fehlstellungen  
→ besonders zwischen den Lendenwirbeln L4/L5 oder dem Kreuz-Darmbein-Gelenk 
Stress  
→ Muskeln spannen an, das Nervensystem steht ständig unter Strom 
Fehlbelastung beim Training oder Alltag 
 → führt zu dauerhaften Mikrotraumata (kleinste Verletzungen im Gewebe)

😣 Wie fühlt sich das an? 

LWS-Blockade

Als hätte jemand ein Schloss in deinen unteren Rücken eingebaut
– und den Schlüssel verloren. 

Du kannst dich nicht mehr richtig bücken, drehen, länger stehen oder liegen. 
Beim Aufstehen brauchst du erstmal ein paar Sekunden,
bis dein Körper „aktiv“ wird. 
Und ständig ist da diese Angst im Hinterkopf:
Was, wenn es gleich wieder reinzieht?

🧩 Was dich unterstützen kann?

🛠 Wärmepflaster und Schmerzsalbe helfen vielleicht für ein paar Stunden – aber nicht langfristig. 
Was sich in unserer Arbeit bewährt hat, ist ein gezielter Plan: 

Amerikanische Chiropraktik:  präzise Justierung der betroffenen Wirbel & ISG-Gelenke 
Insight Millennium Scan: wir schauen, wie dein Nervensystem reagiert 
Dry Needling & Triggerpunktarbeit: lösen tiefliegende Verspannungen, die du selbst nie erreichst 
Haltungs- & Bewegungsanalyse: damit wir rausfinden, warum es blockiert 

👉 Es gibt nicht die eine Lösung – aber wir helfen dir, deinen Weg zu finden. 

❓ Warum wir das machen? 

Diese Symptome können einen wahnsinnig machen - besonders, wenn keiner so richtig weiterweiß. 
Weil wir genau wissen, wie zermürbend Rückenschmerzen sein können. 
Und weil wir glauben:

👉 Niemand sollte sich mit einem Körper zufriedengeben, der sich nicht richtig anfühlt. 
👉 Veränderung ist möglich – wenn man an den Ursachen ansetzt.

Unser Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und Selbstsicherheit zu begleiten. 

Fühlst du dich hier wieder?  

Dann ist jetzt der Moment, was zu verändern. 

Jetzt Termin buchen!

🤕 Was passiert bei einer LWS-Blockade? 

Stell dir deine Lendenwirbelsäule wie das Fundament deines Hauses vor. 
Wenn da ein Stein schief liegt, kippt alles darüber mit – Becken, Wirbelsäule, sogar die Schultern und der Kiefer können drauf reagieren. 
Ein blockierter Wirbel kann dazu führen, dass die umliegende Muskulatur verkrampft, Nerven gereizt werden und Faszien verkleben. Je länger dieser Zustand anhält, desto mehr gerät dein ganzer Körper aus der Balance. 
Ergebnis: Schmerzen, Ausstrahlungen, Instabilität – und ein Gefühl von „Ich kann mich einfach nicht mehr bewegen wie früher.“ 

⚠️  Was läuft da eigentlich schief? 

Eine LWS-Blockade ist selten nur ein „verrenkter Rücken“. Meist spielt mehr mit rein: 

Sitzende Tätigkeiten & einseitige Belastung  
→ Rückenmuskulatur wird schwach, Becken kippt 
Beinlängendifferenzen & Beckenschiefstand  
→ Kompensation durch die Wirbelsäule 
Blockierungen oder Fehlstellungen  
→ besonders zwischen den Wirbeln L4/L5 oder dem Kreuz-Darmbein-Gelenk 
Stress  
→ Muskeln spannen an, das Nervensystem steht ständig unter Strom 
Fehlbelastung beim Training oder Alltag 
 → dauerhafte Mikrotraumata 

😣 Wie fühlt sich das an? 

LWS-Blockade

Als hätte jemand ein Schloss in deinen unteren Rücken eingebaut – und den

 Schlüssel verloren. 
Du kannst dich nicht mehr richtig bücken, drehen, länger stehen oder liegen. 
Beim Aufstehen brauchst du erstmal ein paar Sekunden, bis dein Körper „aktiv“ wird. 
Und ständig ist da diese Angst im Hinterkopf: Was, wenn es gleich wieder reinzieht? 

🧩 Was dich unterstützen  kann?

🛠 Wärmepflaster und Schmerzsalbe helfen vielleicht für ein paar Stunden – aber nicht langfristig. 
Was sich in unserer Arbeit bewährt hat, ist ein gezielter Plan: 

Amerikanische Chiropraktik:  präzise Justierung der betroffenen Wirbel & ISG-Gelenke 
Insight Millennium Scan: wir schauen, wie dein Nervensystem reagiert 
Dry Needling & Triggerpunktarbeit: – lösen tiefliegende Verspannungen, die du selbst nie erreichst 
Haltungs- & Bewegungsanalyse: damit wir rausfinden, warum es blockiert 

Es gibt nicht die eine Lösung – aber wir helfen dir, deinen Weg zu finden. 

❓ Warum wir das machen? 

Diese Symptome können einen wahnsinnig machen - besonders, wenn keiner so richtig weiterweiß. 
Weil wir genau wissen, wie zermürbend Rückenschmerzen sein können. 
Und weil wir glauben:

👉 Niemand sollte sich mit einem Körper zufriedengeben, der sich nicht richtig anfühlt. 
👉 Veränderung ist möglich – wenn man an den Ursachen ansetzt.

Unser Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und Selbstsicherheit zu begleiten. 

Fühlst du dich hier wieder?  

Dann ist jetzt der Moment, was zu verändern.

Jetzt Termin buchen!
KONTAKT

Hans - Sachs - Straße 19, Hilden
Tel: 02103 - 9100249
E-Mail: info@medi-step.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo.:                       09:00–12:00 Uhr
                                 14:00–18:30 Uhr
Di.:                        09:00–12:00 Uhr
                                 14:00–18:00 Uhr
Mi.:                         08:00–12:30 Uhr
                                   13:30–17:30 Uhr
Do.:                       09:00–12:00 Uhr
                                  14:00–18:00 Uhr
Fr.:                          08:00–13:00 Uhr
Sa. & So.:  Geschlossen

MITGLIEDSCHAFT

Mitglied bei der Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)

DAGS
Medistep

Copyright © 2025 · Medistep