Du wachst morgens auf – und dieses unangenehme Kribbeln ist wieder da.
Mal fühlt’s sich taub an, mal wie kleine Nadeln.
Und dazu dieses diffuse Gefühl: „Irgendwas stimmt hier nicht.“
Dein Arzt sagt: „Alles okay.“ Aber du spürst: Es ist nicht okay.
Was du willst?
Sicherheit.
Das Gefühl, deinen Körper wieder zu verstehen – und nicht ständig Angst zu haben,
dass es schlimmer wird oder nie wieder weggeht.
Und ja – Veränderung ist möglich.
Aber nur, wenn man weiß, woher die Signale kommen.
Dein Nervensystem ist wie ein Hochleistungsnetzwerk – es steuert Bewegung, Gefühl, Koordination, sogar deine innere Balance.
Wenn irgendwo auf der Strecke ein „Kabel klemmt“, entstehen Störungen:
• Nerven in Armen oder Beinen werden
gereizt oder gequetscht
• Rückenmark und Wirbelsäule haben
direkten Einfluss auf deine
Körperwahrnehmung
• Verspannte Muskeln & blockierte
Gelenke können Druck auf Nerven
ausüben
• Stress und alte Verletzungen verstärken
diese Reizlage häufig zusätzlich
👉 Dein Körper meldet sich – mit
Kribbeln, Taubheit oder diesem
„unangenehmen Gefühl“.
Das Problem ist oft nicht das Symptom. Sondern das, was es auslöst:
• Nervenkompression durch
Fehlstellungen
→ z. B. in der HWS, LWS oder am
Handgelenk
• Karpaltunnelsyndrom oder andere
Engpass-Syndrome
→ lokale Quetschung einzelner
Nerven
• Durchblutungsstörungen
→ eingeschränkte Versorgung von
Gewebe & Nerven
• Diabetes oder Stoffwechselthemen
→ können langfristig Nervengewebe
beeinträchtigen
• Stress & vegetatives
Ungleichgewicht
→ das Nervensystem reagiert über
– dauerhaft
• Alte Unfälle, OPs oder Narben
→ stören oft den Fluss in Faszien,
Nerven & Gelenken
Wichtig:
Das Kribbeln ist nicht die Ursache – sondern das Signal.
Und genau da setzen wir an.
„Deine Hände schlafen ein beim Tippen.
Deine Füße fühlen sich beim Gehen an wie Watte.
Manchmal zuckt’s, manchmal sticht’s – und manchmal macht es dich einfach nur irre.“
• Du wirst nachts wach, weil’s
unangenehm wird
• Du merkst, dass du dich immer mehr
darauf fokussierst
• Und du fragst dich: „Bleibt das jetzt
so?“
Kein „abwarten“, kein „wird schon“.
Sondern ein klarer Plan, mit dem du rausfindest, wo’s herkommt – und was du beeinflussen kannst.
• Amerikanische Chiropraktik
→ arbeitet an Fehlstellungen der
Wirbelsäule & Gelenke, entlastet
mögliche Engstellen
• Dry Needling &
Triggerpunktbehandlung
→ löst muskuläre Spannungen,
die auf Nerven drücken
• Insight Millennium Scan &
Funktionsdiagnostik
→ zeigt, wie dein Nervensystem
reagiert – und wo’s überlastet ist
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit
→ z. B. mit Neurologen,
Diabetologen, Orthopäden -
wenn’s nötig ist
• Stressreduktion & emotionale
Entlastung
→ weil dein Nervensystem mehr
beeinflusst als du denkst
Wenn Ärzte nichts finden – aber du trotzdem jeden Tag spürst, dass etwas nicht stimmt.
Wir haben viele Menschen auf diesem Weg begleitet.
Und fast alle hatten denselben Gedanken:
„Ich dachte schon, ich bilde mir das ein.“
Tust du nicht.
Dein Körper spricht – wir helfen dir, ihn wieder zu verstehen.
Dann lass uns gemeinsam schauen, was dahinter steckt – und wie du wieder Vertrauen in deinen Körper gewinnst.
Dein Nervensystem ist wie ein Hochleistungsnetzwerk
– es steuert Bewegung, Gefühl, Koordination, sogar deine innere Balance.
Wenn irgendwo auf der Strecke ein „Kabel klemmt“, entstehen Störungen:
• Nerven in Armen oder Beinen werden gereizt oder gequetscht
• Rückenmark und Wirbelsäule haben direkten Einfluss auf deine Körperwahrnehmung
• Verspannte Muskeln & blockierte Gelenke können Druck auf Nerven ausüben
• Stress und alte Verletzungen verstärken diese Reizlage häufig zusätzlich
👉 Dein Körper meldet sich – mit Kribbeln, Taubheit oder diesem „unangenehmen Gefühl“.
Das Problem ist oft nicht das Symptom. Sondern das, was es auslöst:
• Nervenkompression durch Fehlstellungen → z. B. in der HWS, LWS oder am Handgelenk
• Karpaltunnelsyndrom oder andere Engpass-Syndrome → lokale Quetschung einzelner Nerven
• Durchblutungsstörungen → eingeschränkte Versorgung von Gewebe & Nerven
• Diabetes oder Stoffwechselthemen → können langfristig Nervengewebe beeinträchtigen
• Stress & vegetatives Ungleichgewicht → das Nervensystem reagiert über – dauerhaft
• Alte Unfälle, OPs oder Narben → stören oft den Fluss in Faszien, Nerven & Gelenken
„Deine Hände schlafen ein beim Tippen.
Deine Füße fühlen sich beim Gehen an wie Watte.
Manchmal zuckt’s, manchmal sticht’s
– und manchmal macht es dich einfach nur irre.“
• Du wirst nachts wach, weil’s unangenehm wird
• Du merkst, dass du dich immer mehr darauf fokussierst
• Und du fragst dich: „Bleibt das jetzt so?“
Kein „abwarten“, kein „wird schon“.
Sondern ein klarer Plan, mit dem du rausfindest, wo’s herkommt – und was du beeinflussen kannst.
• Amerikanische Chiropraktik: arbeitet an Fehlstellungen der Wirbelsäule & Gelenke, entlastet mögliche Engstellen
• Dry Needling & Triggerpunktbehandlung: löst muskuläre Spannungen, die auf Nerven drücken
• Insight Millennium Scan: zeigt, wie dein Nervensystem reagiert – und wo’s überlastet ist
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit: z. B. mit Neurologen, Diabetologen, Orthopäden – wenn’s nötig ist
• Stressreduktion & emotionale Entlastung: weil dein Nervensystem mehr beeinflusst als du denkst
Wenn Ärzte nichts finden – aber du trotzdem jeden Tag spürst, dass etwas nicht stimmt.
Wir haben viele Menschen auf diesem Weg begleitet.
Und fast alle hatten denselben Gedanken:
„Ich dachte schon, ich bilde mir das ein.“
Tust du nicht.
Dein Körper spricht – wir helfen dir, ihn wieder zu verstehen.
Dann lass uns gemeinsam schauen, was dahinter steckt – und wie du wieder Vertrauen in deinen Körper gewinnst.
Mo.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:30 Uhr
Di.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Mi.: 08:00–12:30 Uhr
13:30–17:30 Uhr
Do.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Fr.: 08:00–13:00 Uhr
Sa. & So.: Geschlossen
Mitglied bei der Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)
Copyright © 2025 · Medistep