Du willst dich einfach wieder normal bewegen.
Ohne diesen stechenden Schmerz im Po und das Ziehen bis ins Bein oder die Zehen.
Aber dein Rücken macht dicht – und dein Nerv funkt SOS.
Und irgendwann kommt die Diagnose: Ischialgie.
Oder schlimmer:
„Da ist wahrscheinlich ein Nerv eingeklemmt.“
Was jetzt?
Stell dir den Ischiasnerv wie eine dicke Datenleitung vor:
Er zieht vom unteren Rücken über das Gesäß bis in den Fuß.
Wird er irgendwo auf dieser Strecke gereizt – etwa durch:
• eine verspannte Muskulatur
• einen Bandscheibenvorfall
• oder eine Fehlstellung
… dann reagiert er. Und zwar heftig.
🔥 Schmerzen – brennend, stechend, elektrisierend
🦵 Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Schwäche im Bein
⚡ Eingeschränkte Beweglichkeit, wackeliges Gehen
Und das passiert selten „einfach so“.
Oft hat dein Körper schon lange vorher kompensiert – und jetzt ist Schluss.
Der Nerv ist nicht der Verursacher – sondern das Opfer.
Hinter den Symptomen steckt oft eine Kombination aus:
• Bandscheibenproblemen → Druck auf die Nervenwurzel
• Blockaden in LWS, ISG oder Becken → beeinträchtigen die Nervenleitung
• Piriformis-Syndrom → Muskel drückt direkt auf den Nerv
• Beckenschiefstand oder Fehlhaltung → dauerhaft falsche Belastung
• Stress & emotionale Spannung → erhöhen den Muskeltonus im ganzen Körper
👉 Kurz gesagt:
Der Nerv schreit, weil das ganze System aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Wie ein Stromschlag bei jeder Bewegung.
Sitzen ist angespannt. Stehen ist krumm. Gehen fühlt sich an wie auf Eierschalen.
Manchmal ist das Bein taub. Manchmal zuckt es unkontrolliert.
Und schlafen? Eher eine Wunschvorstellung.
Bewegung macht Angst.
Und das Vertrauen in deinen Körper schwindet Stück für Stück.
🛠 Wärmflasche? Schmerzmittel? Schonung?
Kann kurzfristig erleichtern – aber meist nicht auf Dauer.
Was du brauchst, ist ein individueller Plan, der Ursachen aufdeckt:
• Amerikanische Chiropraktik: gezielte Justierung von LWS, ISG, Becken – sanft und strukturiert
• Insight Millennium Scan: zeigt, ob dein Nervensystem im Dauerstress-Modus steckt
• Triggerpunkttherapie & Dry Needling: Setzt gezielt bei überlasteter Muskulatur an (z. B. Supraspinatus, Infraspinatus)
• Haltungs- & Bewegungsanalyse: helfen, die Auslöser zu erkennen und neue Strategien zu entwickeln
• Optional: Stressmanagement & funktionelles Training: wenn’s nicht nur körperlich, sondern auch systemisch wird
👉 Kein „Schnellschuss“. Aber ein klarer, realistisch umsetzbarer Weg.
Weil wir wissen, wie zermürbend dieser Schmerz sein kann.
Wie hilflos man sich fühlt, wenn der Körper auf einmal blockiert.
Und weil wir überzeugt sind:
👉 Ischialgie ist komplex – aber beeinflussbar, wenn man das große Ganze sieht.
👉 Du brauchst kein Symptom-Quick-Fix – sondern einen echten Plan, der zu dir passt.
Wir begleiten dich. Schritt für Schritt. Mit Empathie, Klarheit und System.
Dann lass uns gemeinsam herausfinden, was wirklich los ist –
und wie du wieder in Bewegung kommen kannst, ohne ständig auf den Schmerz zu warten.
Stell dir den Ischiasnerv wie eine dicke Datenleitung vor:
Er zieht vom unteren Rücken über das Gesäß bis in den Fuß.
Wird er irgendwo auf dieser Strecke gereizt – etwa durch:
• eine verspannte Muskulatur
• einen Bandscheibenvorfall
• oder eine Fehlstellung
… dann reagiert er. Und zwar heftig.
🔥 Schmerzen – brennend, stechend,
elektrisierend
🦵 Kribbeln, Taubheitsgefühl oder
Schwäche im Bein
⚡ Eingeschränkte Beweglichkeit,
wackeliges Gehen
Und das passiert selten „einfach so“.
Oft hat dein Körper schon lange vorher kompensiert – und jetzt ist Schluss.
Der Nerv ist nicht der Verursacher – sondern das Opfer.
Hinter den Symptomen steckt oft eine Kombination aus:
• Bandscheibenproblemen
→ Druck auf die Nervenwurzel
• Blockaden in LWS, ISG oder Becken
→ beeinträchtigen die
Nervenleitung
• Piriformis-Syndrom
→ Muskel drückt direkt auf den
Nerv
• Beckenschiefstand oder Fehlhaltung
→ dauerhaft falsche Belastung
• Stress & emotionale Spannung
→ erhöhen den Muskeltonus im
ganzen Körper
👉 Kurz gesagt:
Der Nerv schreit, weil das ganze System aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Wie ein Stromschlag bei jeder Bewegung.
Sitzen ist angespannt. Stehen ist krumm. Gehen fühlt sich an wie auf Eierschalen.
Manchmal ist das Bein taub. Manchmal zuckt es unkontrolliert.
Und schlafen?
Eher eine Wunschvorstellung.
Bewegung macht Angst.
Und das Vertrauen in deinen Körper schwindet Stück für Stück.
🛠 Wärmflasche? Schmerzmittel? Schonung?
Kann kurzfristig erleichtern – aber meist nicht auf Dauer.
Was du brauchst, ist ein individueller Plan, der Ursachen aufdeckt:
• Amerikanische Chiropraktik
→ gezielte Justierung von LWS, ISG,
Becken – sanft und strukturiert
• Insight Millennium Scan
→ zeigt, ob dein Nervensystem im
Dauerstress-Modus steckt
• Triggerpunkttherapie & Dry
Needling
→ Setzt gezielt bei überlasteter
Muskulatur an (z. B.
Supraspinatus, Infraspinatus)
• Bewegungs- & Haltungstests
→ helfen, die Auslöser zu erkennen
und neue Strategien zu
entwickeln
• Optional: Stressmanagement &
funktionelles Training
→ wenn’s nicht nur körperlich,
sondern auch systemisch wird
👉 Kein „Schnellschuss“. Aber ein klarer, realistisch umsetzbarer Weg.
Weil wir wissen, wie zermürbend dieser Schmerz sein kann.
Wie hilflos man sich fühlt, wenn der Körper auf einmal blockiert.
Und weil wir überzeugt sind:
👉 Ischialgie ist komplex – aber
beeinflussbar, wenn man das
große Ganze sieht.
👉 Du brauchst kein Symptom-Quick-
Fix – sondern einen echten Plan,
der zu dir passt.
Wir begleiten dich. Schritt für Schritt. Mit Empathie, Klarheit und System.
Dann lass uns gemeinsam herausfinden, was wirklich los ist – und wie du wieder in Bewegung kommen kannst, ohne ständig auf den Schmerz zu warten.
Mo.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:30 Uhr
Di.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Mi.: 08:00–12:30 Uhr
13:30–17:30 Uhr
Do.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Fr.: 08:00–13:00 Uhr
Sa. & So.: Geschlossen
Mitglied bei der Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)
Copyright © 2025 · Medistep