Du willst morgens einfach nur normal aufwachen?
Ohne das Gefühl, du wärst nachts von einem LKW überrollt worden.
Stattdessen:
Nacken verspannt, Kopf unter Druck, alles dreht oder rauscht vielleicht sogar ein bisschen.
Willkommen in der Welt der HWS-Blockaden – da, wo Bewegung plötzlich Luxus wird und Schmerz dein stiller Beifahrer.
Das muss nicht dein Alltag bleiben.
Stell dir deinen Körper wie ein Mobile vor – wenn oben etwas hängt, gerät alles darunter in Schieflage.
Die Halswirbelsäule (HWS) ist das sensible Steuerzentrum ganz oben im System.
Wenn hier etwas blockiert ist, reagiert der ganze Körper:
• Muskeln spannen sich an
• Faszien verkleben
• Das Nervensystem geht in Alarmbereitschaft
Ergebnis:
Der Nacken blockiert, der Kopf hämmert, die Schultern sind hart wie Stein.
Manchmal kommt auch Schwindel, Sehstörungen oder Ohrrauschen dazu.
Kommt dir bekannt vor?
Eine HWS-Blockade ist meist nur das Symptom. Dahinter steckt oft mehr:
• Fehlhaltungen – durch PC-Arbeit, Smartphone-Nacken, einseitiges Schlafen
• Verspannte Muskulatur – durch Stress oder Schonhaltun
• Fehlstellungen – z. B. vom Atlas (1. Halswirbel), der das gesamte System stören kann
• Nervensystem im Dauerstress – schlechter Schlaf, Verdauung, Konzentration
• Unbehandelte Verletzungen – die das Gleichgewicht langfristig stören
👉 Die wahre Ursache liegt oft tiefer – der Schmerz zeigt dir nur, dass dein System aus dem Takt ist.
„Als ob dein Kopf im Schraubstock steckt.
Dein Nacken fühlt sich an wie ein Betonpfeiler.
Jede Drehung ist ein Kraftakt. Kopfdruck, Ohrrauschen,
Schwindel – alles inklusive.“
• Du willst dich konzentrieren – aber es geht nicht
• Einfach schlafen – aber der Nacken macht dicht
• oder du willst dich bewegen – aber dein Körper bremst dich aus
Hier geht’s nicht ums „mal einrenken“ oder Standardmassage.
Was du brauchst, ist ein Plan, der dich und dein System berücksichtigt:
• Amerikanische Chiropraktik: gezielte Justierung im oberen HWS-Bereich
• Insight Millennium Scan: zeigt, wie dein Nervensystem auf Reize reagiert und wo Überlastungen sitzen
• Dry Needling & Triggerpunktarbeit: setzt an tiefen Verspannungen an – da, wo du selbst nicht rankommst
• Stressmedizin & psychosomatische Begleitung: wenn der Körper das ausdrückt, was du innerlich nicht abschaltest
• Haltungs- & Bewegungsanalyse: um nicht nur Symptome zu behandeln, sondern Zusammenhänge zu erkennen
• Optional: Netzwerk-Partner (Zahnarzt, Osteopath etc.): wenn es sinnvoll ist, beziehen wir weitere Expert:innen mit ein
👉 Keine Pauschallösung – aber ein Weg, der zu dir passt.
Ich bin Rabih – und ich habe in meiner Arbeit viele Menschen gesehen, die mit HWS-Beschwerden durch eine echte Odyssee gegangen sind.
Von Arzt zu Arzt.
Von MRT zu MRT.
Ohne Ergebnis – aber mit Frust.
Was oft gefehlt hat?
Der Blick aufs Ganze. Das Zusammenspiel von Statik, Nervensystem, Emotion und Alltag.
Mir geht’s nicht um schnelle Klicks, sondern um echte Veränderung.
Nicht in 3 Tagen. Aber Stück für Stück. Und ich begleite dich dabei.
Dann lass uns gemeinsam rausfinden, was dein System aus dem Gleichgewicht gebracht hat – und was du tun kannst, um zurück in deine Mitte zu finden.
Klar. Persönlich. Ohne lange Wartezeit.
Stell dir deinen Körper wie ein Mobile vor – wenn oben etwas hängt, gerät alles darunter in Schieflage.
Die Halswirbelsäule (HWS) ist das sensible Steuerzentrum ganz oben im System.
Wenn hier etwas blockiert ist, reagiert der ganze Körper:
Ergebnis:
Der Nacken blockiert, der Kopf hämmert, die Schultern sind hart wie Stein.
Manchmal kommt auch Schwindel, Sehstörungen oder Ohrrauschen dazu.
Kommt dir bekannt vor?
Eine HWS-Blockade ist meist nur das Symptom. Dahinter steckt oft mehr:
• Fehlhaltungen – durch PC-Arbeit, Smartphone-Nacken, einseitiges Schlafen
• Verspannte Muskulatur – durch Stress oder Schonhaltun
• Fehlstellungen – z. B. vom Atlas (1. Halswirbel), der das gesamte System stören kann
• Nervensystem im Dauerstress – schlechter Schlaf, Verdauung, Konzentration
• Unbehandelte Verletzungen – die das Gleichgewicht langfristig stören
👉 Die wahre Ursache liegt oft tiefer – der Schmerz zeigt dir nur, dass dein System aus dem Takt ist.
„Als ob dein Kopf im Schraubstock steckt.
Dein Nacken fühlt sich an wie ein Betonpfeiler.
Jede Drehung ist ein Kraftakt. Kopfdruck, Ohrrauschen, Schwindel – alles inklusive.“
• Du willst dich konzentrieren – aber es geht nicht
• Du willst schlafen – aber der Nacken macht dicht
• Du willst dich bewegen – aber dein Körper bremst dich aus
Hier geht’s nicht ums „mal einrenken“ oder Standardmassage.
Was du brauchst, ist ein Plan, der dich und dein System berücksichtigt:
• Amerikanische Chiropraktik (C0–C3)
→ gezielte Justierung im oberen HWS-Bereich
• Insight Millennium-Analyse
→ zeigt, wie dein Nervensystem auf Reize reagiert und wo Überlastungen sitzen
• Dry Needling & Triggerpunkttherapie
→ setzt an tiefen Verspannungen an – da, wo du selbst nicht rankommst
• Stressmedizin & psychosomatische Begleitung
→ wenn der Körper das ausdrückt, was du innerlich nicht abschalten kannst
• Funktionelle Tests & Haltungsanalyse
→ um nicht nur Symptome zu behandeln, sondern Zusammenhänge zu erkennen
• Optional: Netzwerk-Partner (Zahnarzt, Osteopath etc.)
→ wenn es sinnvoll ist, beziehen wir weitere Expert:innen mit ein
👉 Keine Pauschallösung – aber ein Weg, der zu dir passt.
Ich bin Rabih – und ich habe in meiner Arbeit viele Menschen gesehen, die mit HWS-Beschwerden durch eine echte Odyssee gegangen sind.
Von Arzt zu Arzt.
Von MRT zu MRT.
Ohne Ergebnis – aber mit Frust.
Was oft gefehlt hat?
Der Blick aufs Ganze. Das Zusammenspiel von Statik, Nervensystem, Emotion und Alltag.
Mir geht’s nicht um schnelle Klicks, sondern um echte Veränderung.
Nicht in 3 Tagen. Aber Stück für Stück. Und ich begleite dich dabei.
Dann lass uns gemeinsam rausfinden, was dein System aus dem Gleichgewicht gebracht hat – und was du tun kannst, um zurück in deine Mitte zu finden.
Klar. Persönlich. Ohne lange Wartezeit.
Mo.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:30 Uhr
Di.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Mi.: 08:00–12:30 Uhr
13:30–17:30 Uhr
Do.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Fr.: 08:00–13:00 Uhr
Sa. & So.: Geschlossen
Mitglied bei der Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)
Copyright © 2025 · Medistep