Du willst einfach nur wieder tief durchatmen können, ohne dieses Ziehen, diesen Druck oder das Stechen zwischen den Rippen.
Aber dein Brustkorb fühlt sich an wie eingeschnürt. Jede Bewegung zieht. Und manchmal kommt noch dieses
beklemmende Gefühl dazu: „Was ist das bloß – und warum geht’s nicht weg?“
Stell dir deine Brustwirbelsäule wie einen stabilen Brückenpfeiler vor – sie trägt, sie federt, sie bewegt.
Zwölf Rippenpaare sind mit ihr verbunden, deine Atmung läuft darüber, sogar dein Nervensystem
hat hier seine Schaltzentrale.
Wenn ein Wirbel in der Brustwirbelsäule blockiert – oder ein Rippenkopf nicht richtig „sitzt“ – passiert Folgendes:
• Die Rippen können sich nicht mehr frei mitbewegen
• Muskulatur verspannt reflexartig
• Jeder Atemzug wird flacher oder schmerzt
• Nerven zwischen den Rippen können gereizt werden
• Es entsteht ein Gefühl von Enge, Druck, manchmal sogar Angst
Und das Gemeine:
Es fühlt sich oft viel schlimmer an, als es tatsächlich ist. Und wird trotzdem häufig nicht erkannt.
Die Ursachen für eine BWS-Blockade sind oft ganz woanders zu finden – hier ein paar typische Beispiele:
• Einseitige Belastung im Alltag - (z. B. langes Sitzen, viel Autofahren, Handyhaltung)
• Falsche Atmung – dauerhaft flach, aus dem oberen Brustkorb
• Emotionaler Stress – der Körper „zieht sich zusammen“, Spannung landet in Schultern und Brust
• Fehlhaltung oder Rundrücken – oft in Kombination mit schwacher Rumpfmuskulatur
• Verklebte Faszien & muskuläre Dysbalancen – z. B. durch Training, Überlastung oder Narben
Wichtig zu verstehen:
Der Schmerz ist nicht das Problem – sondern das Signal.
Und genau dem gehen wir auf den Grund.
Du atmest tief ein – und es sticht seitlich in der Rippe.
Nachts wachst du auf und hast das Gefühl, dein Brustkorb ist blockiert.
Nach dem Training oder langem Sitzen zieht es zwischen den Schulterblättern.
Manchmal kribbelt’s oder sticht es so, dass du denkst:
„Ist das jetzt was mit dem Herzen?“
Du fühlst dich, als würde dir jemand ein Gummiband quer über den
Brustkorb spannen.
Und all das sorgt für Anspannung – körperlich wie mental.
Nicht draufdrücken. Nicht „wegatmen“.
Sondern gezielt verstehen, woher der Druck kommt – und wie dein System wieder in Balance kommt.
• Amerikanische Chiropraktik: präzise Justierung Brustwirbelsäule, Rippen & Übergängen – kein Ruck, kein Risiko.
• Insight Millennium Scan: misst, wie stark dein Nervensystem gestresst oder aus dem Gleichgewicht ist
• Dry Needling & Triggerpunktarbeit: löst tiefe Verspannungen
• Haltungs- & Bewegungsanalyse: zeigen, wie dein Körper kompensiert und wo Schwachstellen sitzen
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit (auf Wunsch): z. B. Kardiologe, Lungenfacharzt, Osteopath etc
Unser Ansatz ist klar:
Keine Standardlösung – sondern ein individueller Plan, der zu dir passt.
Weil wir wissen, wie schnell man mit solchen Beschwerden allein dasteht.
Viele sagen: „Da ist nichts“ – und du trotzdem täglich was spürst.
Weil es eben nicht „nur Verspannung“ ist – sondern dein Körper, der dir was sagen will.
Und weil wir glauben:
👉 Dein Körper verdient Verständnis, keine schnellen Labels.
👉 Veränderung beginnt da, wo du dich gesehen fühlst.
Dann lass uns gemeinsam schauen, was wirklich dahintersteckt.
Und wie wir deinen Brustkorb wieder frei bekommen – Stück für Stück.
👉 Jetzt Termin buchen
👉 Rückruf anfordern
👉 Oder direkt per WhatsApp schreiben
Klar. Ehrlich. Wirksam.
Stell dir deine Brustwirbelsäule wie einen stabilen Brückenpfeiler vor – sie trägt, sie federt, sie bewegt.
Zwölf Rippenpaare sind mit ihr verbunden, deine Atmung läuft darüber, sogar dein Nervensystem hat hier seine Schaltzentrale.
Wenn ein Wirbel in der Brustwirbelsäule blockiert – oder ein Rippenkopf nicht richtig „sitzt“ – passiert Folgendes:
Und das Gemeine:
Es fühlt sich oft viel schlimmer an, als es tatsächlich ist. Und wird trotzdem häufig nicht erkannt.
Die Ursachen für eine BWS-Blockade sind oft ganz woanders zu finden – hier ein paar typische Beispiele:
• Einseitige Belastung im Alltag (z. B. langes Sitzen, viel Autofahren, Handyhaltung)
• Falsche Atmung – dauerhaft flach, aus dem oberen Brustkorb
• Emotionaler Stress – der Körper „zieht sich zusammen“, Spannung landet in Schultern und Brust
• Fehlhaltung oder Rundrücken – oft in Kombination mit schwacher Rumpfmuskulatur
• Verklebte Faszien & muskuläre Dysbalancen – z. B. durch Training, Überlastung oder Narben
Wichtig zu verstehen:
Der Schmerz ist nicht das Problem – sondern das Signal.
Und genau dem gehen wir auf den Grund.
Du atmest tief ein – und es sticht seitlich in der Rippe.
Du wachst nachts auf und hast das Gefühl, dein Brustkorb ist blockiert.
Nach dem Training oder langem Sitzen zieht es zwischen den Schulterblättern.
Manchmal kribbelt’s oder sticht es so, dass du denkst: „Ist das jetzt was mit dem Herzen?“
Du fühlst dich, als würde dir jemand ein Gummiband quer über den Brustkorb spannen.
Und all das sorgt für Anspannung – körperlich wie mental.
Nicht draufdrücken. Nicht „wegatmen“.
Sondern gezielt verstehen, woher der Druck kommt – und wie dein System wieder in Balance kommt.
Was sich in der Praxis bewährt hat:
• Amerikanische Chiropraktik
Sanfte, gezielte Justierungen an der Brustwirbelsäule, Rippen & Übergängen – kein Ruck, kein Risiko.
• Insight Millennium Analyse
Wir messen, wo dein Nervensystem überlastet oder aus dem Gleichgewicht ist.
• Manuelle Technicken & Faszienarbeit
Lösen Spannungen in Zwischenrippenmuskulatur, Brustkorb, Schulterblatt und Rücken.
• Dry Needling (bei Bedarf)
Gezielter Reiz für tief sitzende Triggerpunkte – v. a. bei chronischen Verspannungen.
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bei Bedarf mit Kardiologe, Lungenfacharzt, Osteopath etc. – falls die Symptome andere Ursachen haben könnten.
Unser Ansatz ist klar:
Keine Standardlösung – sondern ein individueller Plan, der zu dir passt.
Weil wir wissen, wie schnell man mit solchen Beschwerden allein dasteht.
Weil viele sagen: „Da ist nichts“ – und du trotzdem täglich was spürst.
Weil es eben nicht „nur Verspannung“ ist – sondern dein Körper, der dir was sagen will.
Und weil wir glauben:
👉 Dein Körper verdient Verständnis, keine schnellen Labels.
👉 Veränderung beginnt da, wo du dich gesehen fühlst.
Dann lass uns gemeinsam schauen, was wirklich dahintersteckt.
Und wie wir deinen Brustkorb wieder frei bekommen – Stück für Stück.
👉 Jetzt Termin buchen
👉 Rückruf anfordern
👉 Oder direkt per WhatsApp schreiben
Klar. Ehrlich. Wirksam.
Mo.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:30 Uhr
Di.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Mi.: 08:00–12:30 Uhr
13:30–17:30 Uhr
Do.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Fr.: 08:00–13:00 Uhr
Sa. & So.: Geschlossen
Mitglied bei der Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)
Copyright © 2025 · Medistep