Dein Kind (oder du selbst) ist nicht einfach „zu sensibel“.
Nicht „schlecht erzogen“. Und schon gar nicht „einfach nur unkonzentriert“.
Was du erlebst, ist viel tiefer:
Eine innere Unruhe, die nicht greifbar ist. Ein Nervensystem, das auf jedes Geräusch, jede Reizung, jede kleinste Veränderung anspringt.
Und ein Körper, der irgendwann mit Verspannung, Bauchweh, Schlafproblemen oder Haltungsschwächen antwortet.
Stell dir das Nervensystem wie eine Alarmanlage vor – nur dass sie viel zu fein eingestellt ist.
Jeder Reiz kommt ungefiltert rein. Das System ist ständig „an“. Und mit der Zeit zeigt der Körper Reaktionen:
• Muskeln spannen sich an – oft unbewusst
• Die Haltung wird instabil – der Körper versucht zu kompensieren
• Schlaf, Verdauung, Konzentration leiden
• Bewegungskoordination und Körperspannung sind aus dem Takt
Und das alles passiert nicht aus Willensschwäche, sondern weil Körper und Nervensystem nicht im Gleichgewicht sind.
ADHS und Hochsensibilität sind keine „Verhaltensprobleme“.
Häufig spielen mehrere Ebenen zusammen:
• Ein übererregbares Nervensystem – dauerhaft im Stressmodus
• Frühe Traumata oder Daueranspannung – körperlich oder emotional
• Bewegungsmangel oder einseitige Belastung – das Gehirn braucht Bewegung, um sich zu regulieren
• Blockaden in Wirbelsäule & Becken – vor allem HWS, Atlas & ISG können die Körperwahrnehmung massiv beeinflussen
• Fehlende Reizfilter im System – alles kommt direkt „durch“
Was daraus entsteht, ist ein inneres Chaos – und oft viel Frust.
Nicht nur beim Kind. Sondern auch bei den Eltern oder im Umfeld.
Dein Kind zappelt ständig, aber wird nicht wirklich „müde“.
Es fällt ihm schwer, sich zu konzentrieren – nicht weil kein Wille da ist, sondern weil der Kopf ständig überflutet ist.
Schlafen? Wird zur Herausforderung.
Die Körperhaltung ist wacklig, der Gang manchmal unkoordiniert und im Bauch steckt oft eine Anspannung, die sich nicht erklären lässt oder vielleicht erkennst du dich selbst wieder:
Immer auf Empfang.
Jeder Ton, jede Aufgabe, jede Reaktion – wird gefühlt x10 verarbeitet und obwohl du müde bist, fährt dein System nicht runter.
Keine Standardlösungen. Keine reinen Verhaltenstipps.
Sondern ein ganzheitlicher Blick auf Körper, Nervensystem und Lebensumfeld.
Was sich in der Praxis bewährt hat:
• Amerikanische Chiropraktik: präzise Justierung des Atlas und der oberen Kopfgelenke
• Insight Millenium Scan: misst, wie stark dein Nervensystem gestresst oder aus dem Gleichgewicht ist
• Haltungs- & Bewegungsanalyse: zeigen, wie dein Körper kompensiert und wo Schwachstellen sitzen
• Dry Needling & Triggerpunktarbeit: löst chronische Verspannungen in Nacken, Kiefer & Schulter
Unser Ziel ist nicht: ADHS zu „heilen“.
Unser Ziel ist: den Körper zu verstehen, das Nervensystem zu entlasten – und echte Stabilität zu fördern.
Wir kennen das nur zu gut: Wenn Kinder oder Erwachsene nicht so „funktionieren“ , wie es andere erwarten.
Es kann verdammt schwer sein, ständig missverstanden zu werden - dieser Druck macht auf Dauer einfach fertig.
Schon viele Kinder (und auch Erwachsene!) haben wir begleitet, die „anders“ ticken - aber genauso viel Potenzial in sich tragen.
Und wir glauben:
👉 Hochsensibilität und ADHS sind keine Störung – sondern ein Hinweis, dass Körper & Nervensystem besondere Aufmerksamkeit brauchen.
👉 Veränderung ist möglich – wenn man versteht, was der Körper braucht.
Dann lass uns gemeinsam schauen, was euer System gerade überfordert – und wie wir es Schritt für Schritt entlasten können.
Einfach. Direkt. Mit Plan.
✓ Echte Fälle, echte Geschichten – keine leeren Versprechen
✓ Wir schauen ganzheitlich – Körper, Nervensystem & Alltag
✓ Transparenter Ablauf – du weißt genau, was dich erwartet
✓ Schneller, unkomplizierter Kontakt – auch per WhatsApp
Stell dir das Nervensystem wie eine Alarmanlage vor – nur dass sie viel zu fein eingestellt ist.
Jeder Reiz kommt ungefiltert rein. Das System ist ständig „an“. Und mit der Zeit zeigt der Körper Reaktionen:
• Muskeln spannen sich an – oft
unbewusst
• Die Haltung wird instabil – der Körper
versucht zu kompensieren
• Schlaf, Verdauung, Konzentration
leiden
• Bewegungskoordination und
Körperspannung sind aus dem Takt
Und das alles passiert nicht aus Willensschwäche, sondern weil Körper und Nervensystem nicht im Gleichgewicht sind.
ADHS und Hochsensibilität sind keine „Verhaltensprobleme“.
Häufig spielen mehrere Ebenen zusammen:
• Ein übererregbares Nervensystem
–dauerhaft im Stressmodus
• Frühe Traumata oder Daueranspannung
– körperlich oder emotional
• Bewegungsmangel oder einseitige
Belastung
– das Gehirn braucht Bewegung, um sich
zu regulieren
• Blockaden in Wirbelsäule & Becken
– vor allem HWS, Atlas & ISG können die
Körperwahrnehmung massiv
beeinflussen
• Fehlende Reizfilter im System
– alles kommt direkt „durch“
Was daraus entsteht, ist ein inneres Chaos – und oft viel Frust.
Nicht nur beim Kind. Sondern auch bei den Eltern oder im Umfeld.
Dein Kind zappelt ständig, aber wird nicht wirklich „müde“.
Es fällt ihm schwer, sich zu konzentrieren – nicht weil kein Wille da ist, sondern weil der Kopf ständig überflutet ist.
Schlafen? Wird zur Herausforderung.
Die Körperhaltung ist wacklig, der Gang manchmal unkoordiniert und im Bauch steckt oft eine Anspannung, die sich nicht erklären lässt oder vielleicht erkennst du dich selbst wieder:
Immer auf Empfang.
Jeder Ton, jede Aufgabe, jede Reaktion – wird gefühlt x10 verarbeitet und obwohl du müde bist, fährt dein System nicht runter.
Keine Standardlösungen. Keine reinen Verhaltenstipps.
Sondern ein ganzheitlicher Blick auf Körper, Nervensystem und Lebensumfeld.
Was sich in der Praxis bewährt hat:
• Amerikanische Chiropraktik:
präzise Justierung des Atlas und der
oberen Kopfgelenke
• Insight Millenium Scan:
misst, wie stark dein Nervensystem
gestresst oder aus dem
Gleichgewicht ist
• Haltungs- & Bewegungsanalyse:
zeigen, wie dein Körper kompensiert
und wo Schwachstellen sitzen
• Dry Needling & Triggerpunktarbeit:
löst chronische Verspannungen in
Nacken, Kiefer & Schulter
Unser Ziel ist nicht: ADHS zu „heilen“.
Unser Ziel ist: den Körper zu verstehen, das Nervensystem zu entlasten – und echte Stabilität zu fördern.
Wir kennen das nur zu gut: Wenn Kinder oder Erwachsene nicht so „funktionieren“ , wie es andere erwarten.
Es kann verdammt schwer sein, ständig missverstanden zu werden - dieser Druck macht auf Dauer einfach fertig.
Schon viele Kinder (und auch Erwachsene!) haben wir begleitet, die „anders“ ticken - aber genauso viel Potenzial in sich tragen.
Und wir glauben:
👉 Hochsensibilität und ADHS sind keine Störung – sondern ein Hinweis, dass Körper & Nervensystem besondere Aufmerksamkeit brauchen.
👉 Veränderung ist möglich – wenn man versteht, was der Körper braucht.
Dann lass uns gemeinsam schauen, was euer System gerade überfordert – und wie wir es Schritt für Schritt entlasten können.
Einfach. Direkt. Mit Plan.
✓ Echte Fälle, echte Geschichten – keine leeren Versprechen
✓ Wir schauen ganzheitlich – Körper, Nervensystem & Alltag
✓ Transparenter Ablauf – du weißt genau, was dich erwartet
✓ Schneller, unkomplizierter Kontakt – auch per WhatsApp
Mo.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:30 Uhr
Di.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Mi.: 08:00–12:30 Uhr
13:30–17:30 Uhr
Do.: 09:00–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Fr.: 08:00–13:00 Uhr
Sa. & So.: Geschlossen
Mitglied bei der Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)
Copyright © 2025 · Medistep